Die Zukunft des e-Learnings

Das Internet ist inzwischen zweifellos unser "zweites Leben" in der digitalen Welt geworden:
- Wer Informationen sucht, der geht ins Internet und "googelt".
- Wir wickeln unsere Bankgeschäfte über Online-Banking ab.
- Wir kaufen immer mehr direkt über das Internet ein, nicht mehr nur Bücher über Amazon.
- Wir verkaufen sogar und versteigern Dinge über eBay.
- Wir haben unsere "sozialen Netzwerke" wie Facebook.
- Wir drehen selbst kleine Videos und publizierern sie über YouTube.
- Immer mehr Menschen haben Ihr eigenes Blog mit Wordpress oder eine eigene Homepage.
- Und wer ein Unternehmen hat, der kommt kaum noch an an einer Internet-Präsenz vorbei.
Die neue Welt des e-Learnings

Eine der großen Bereiche, die gerade jetzt erst für das Internet
erschlossen wird, ist die Welt des Lernens. Bei der "Lern-Elite"
in den Universitäten der Welt ist e-Learning gar nicht mehr
wegzudenken. Hier dominiert die kostenfreie (Opensource-)
Software MOODLE als Lernplattform. In allen Bereichen hat sich
ein "Platzhirsch" herauskristallisiert. Im e-Learning ist es MOODLE.
Diese Plattform nutzt meine Internet-Lebensschule als Basis. Wer hier dabei ist, lernt so ganz nebenbei die Grundtechniken der Online-Lernens. Wer MOODLE kann, kann e-Learning und hat sich diesen neuen Horizont des Lernens eröffnet. Hier sind noch Plätze in der ersten Reihe zu vergeben.